Vom intuitiven Erstellen kristallklarer Röntgen- und CT-Bilder bis zur fortgeschrittenen Bilddatenanalyse: Comet Yxlon bietet ein umfangreiches Ökosystem an aufeinander abgestimmten Bildsoftwarelösungen.
Hochkomplexe Aufgaben.
Hoch intuitive Lösungen.
Bei der Entwicklung neuer Prüfsysteme legen wir stets ein besonderes Augenmerk auf die perfekte Abstimmung von Hard- und Software. Unsere Bildsoftwarelösungen sind so vielfältig wie Ihre Anwendungen: Von unserer bewährten Benutzeroberfläche Geminy mit ihren einfach zu bedienenden Assistenten bis hin zu innovativen Softwarepaketen wie VistaX, die die Produktivität deutlich steigern – unsere Lösungen sorgen dafür, dass Sie mit geringstem Aufwand die besten Prüfergebnisse erzielen.
Geminy: preisgekrönte Benutzerfreundlichkeit für Experten und Einsteiger.
Nutzerfreundlichkeit ist die Basis für Effizienz und Produktivität. Die einfache, intuitive Bedienung mit Geminy, der kundenorientierten Softwareplattform für alle unsere modernen CT-Systeme, macht zeit- und kostenintensive Schulungen überflüssig.
Geminys Wizards und automatisierte Funktionen.
Geminy nutzt grafische Symbole, Wizards, Voreinstellungen und Automatisierungen, um Bediener reibungslos durch den Prüfprozess zu führen. Dank der Rollen- und Rechteverwaltung können sowohl erfahrene Nutzer als auch Anfänger zuverlässige Prüfergebnisse erzielen, z.B. beim Einsatz der verschiedenen Scan-Trajektorien und -Erweiterungen. Touchscreens, intuitive Drag-and-Drop-Funktionen und ein übersichtliches Layout helfen, Zeit und Aufwand zu sparen.
Systemleistung auf einem Blick: der Healthmonitor
Ein schneller Blick auf den Healthmonitor, und Anwender sind über den Zustand und die Leistung des Systems informiert. Der Systemzustand wird für alle wichtigen Komponenten in Grün, Gelb oder Rot angezeigt. Sollte der Status nicht optimal sein, sind eine Lösung und klare Anweisungen in der Regel nur einen Klick entfernt.
Den Überblick behalten: Rückverfolgbarkeit leicht gemacht
Die Teile-ID oder die Seriennummer kann manuell oder mit einem Barcode-Scanner einfach zu den Prüfdaten und dem Prüfbericht hinzugefügt werden, um eine eindeutige Zuordnung auch bei späteren Nachfragen zu gewährleisten.
Einfach teilen: automatisierte Datenübertragung
Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Bereitstellung von 2D- und 3D-Prüfdaten wie Bildern und Berichten durch Aktivierung der automatisierten Datenübertragung auf einen Fileserver außerhalb des Systems.
Kollisionen vermeiden: IntelliGuard und SmartGuard
Systeme mit IntelliGuard schätzen die individuelle Kontur eines Teils innerhalb weniger Sekunden ab, um automatisch eine kollisionsfreie Manipulation auch in unmittelbarer Nähe der Röhre und anderer Bauteile zu sicherzustellen. Insbesondere bei asymmetrischen Objekten definiert SmartGuard mit Hilfe eines Assistenten die exakten Konturen des Prüfteils auf Basis des Live-Röntgenbildes und ermöglicht damit eine hochpräzise Manipulation.
VistaX: drei Pakete für höchste Auflösung in Rekordzeit
Das neue VistaX eröffnet ganz neue Horizonte für Ihre CT-Prüfungen: Es ermöglicht, feinste Details in bis zu zehnmal höherer Auflösung als bisher zu erkennen und die Prüfzeit sowie die Datenmenge ohne Detailverlust zu reduzieren. Durch die Steigerung des Systemdurchsatzes trägt die leistungsstarke Software so zur Erhöhung Ihrer Produktivität bei. VistaX ist in drei durchdachten Paketen mit unterschiedlichen Features für Ihre individuellen Anwendungs- und Produktionsanforderungen erhältlich.
Vista
Das erstklassige Einstiegspaket umfasst folgende Funktionen:
- QuickScan
- QualityScan
- SpeedMode
- FlexCenter
Wählen Sie den passenden Modus für Ihre Anforderungen: QuickScan für einen ersten Überblick oder QualityScan für die hochauflösende Tiefenanalyse. Möchten Sie flache Prüfteile in hoher Auflösung scannen? SpeedMode liefert Ihnen bis zu dreimal schnellere Ergebnisse als mit dem klassischen QualityScan – bei gleichbleibender Auflösung der Bilddetails.
FlexCenter
Die 'Region of Interest' (ROI) liegt nicht in der Mitte des Drehtisches? FlexCenter bietet eine virtuelle Drehachse, so dass Sie den Prüfprozess fortsetzen können, ohne das Prüfteil manuell neu positionieren zu müssen.
VistaX
Sehen Sie feinste Details in unübertroffener Auflösung: Zusätzlich zu allen Funktionen des Vista Pakets enthält VistaX auch ZoomScan.
- QuickScan
- QualityScan
- SpeedMode
- FlexCenter
- ZoomScan
ZoomScan
Erreichen Sie eine bis zu zehnfach höhere Auflösung im Vergleich zu QualityScan. Kombinieren Sie dafür einfach SmartGuard mit der revolutionären ZoomScan-Funktion, und das System folgt dem genauen Umriss Ihres Prüfteils. Aktivieren Sie zusätzlich SpeedMode für eine 3x höhere Scangeschwindigkeit.*
*verglichen mit konvenioneller CT-Technologie
VistaX Pro
Setzt neue Produktivitätsmaßstäbe: VistaX Pro enthält zusätzlich zu allen VistaX Funktionen auch LayerScan.
- QuickScan
- QualityScan
- SpeedMode
- FlexCenter
- ZoomScan
- LayerScan
LayerScan
Die Comet Yxlon Computerlaminografie-Lösung ist die effizienteste Technologie für hochauflösende Schichtbilder von flachen Teilen, ohne dass 360°-Drehungen erforderlich sind. Darüber hinaus sind die Scans fünfmal schneller*.
*verglichen mit konventioneller CT-Technologie
Weitere Softwarelösungen - Leistungsstarke Optimierungen der CT-Bildqualität
Powerful CT image quality optimizations
ScatterFix 2.0: optimized surface determination
ScatterFix 2.0 verbessert die Qualität der CT-Daten durch Reduzierung der parasitären Streustrahlung – für eine optimierte Oberflächenbestimmung beim Prüfen von großen und massiven Bauteilen.
Beam hardening correction/reduction (BHC)
Bei der Strahlaufhärtungskorrektur stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, um die charakteristischen Artefakte zu reduzieren und unerwünschte Grauwertverläufe zu korrigieren; darunter auch modellbasierte Korrekturen.
Metall-Artefakt-Reduktion (MAR)
MAR hilft, Störeffekte bei der Oberflächenextraktion zu minimieren, insbesondere bei Kunststoff-Metall-Gemischen und messtechnischen Anwendungen.
Korrektur von Ring-Artefakten
Es gibt mehrere Methoden, um konzentrische Kreisartefakte im CT-Volumen zu minimieren, z. B. durch Nachbearbeitung oder Detektorverschiebungen.
Jitter-Korrektur
Die Jitter-Korrektur hilft bei der Beseitigung von unscharfen Rändern, die durch einen Fokusdrift oder verschobene Teile verursacht werden.
Trunkierungskorrektur
Mit der Trunkierungskorrektur kann der Bediener Trunkierungsartefakte bei ROI-Scans korrigieren, bei denen der untersuchte Bereich den gesamten Scanbereich ausfüllt.
Visuelle und automatische Auswertung von Röntgen- und CT-Scans
Mit seinen CT-Techniken und Bildverbesserungs-Tools unterstützt Geminy Anwender bei der visuellen Beurteilung der Produktqualität, z.B. bei der Suche nach Lunkern in Metallgussteilen. Für die Visualisierung und Bildanalyse bietet Comet Yxlon eine Reihe von professionellen Tools:
- 2D-Röntgenbildprüfung: Comet Yxlon Image 3500
- CT_Rekonstruktion und -visualisierung: Comet Yxlon FF CT software (basierend Siemens CERA Xplorer)
- 3D-Volumenvisualisierung and -Analyse: Dragonfly
- CT-Datenverarbeitung, -Analyse, and -Visualisierung: Volume Graphics VGSTUDIO
Eine zukunftssichere Investition: skalierbar und einfach zu integrieren.
Comet Yxlon Systeme mit Geminy können kostengünstig in spezifische Kundenumgebungen integriert werden. Die skalierbare Software unterstützt den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien – vom einzelnen Labor bis hin zum Netzwerk miteinander verbundener Produktionssysteme – und kann an sich verändernde Produktionsanforderungen angepasst werden. Durch die kontinuierlich zunehmenden Upgrade-Möglichkeiten gewährleistet Geminy Investitionssicherheit für viele Jahre. Interessieren Sie sich für noch mehr Lösungen, die dafür sorgen, dass Ihr System langfristig Höchstleistung liefert? Unser Lifecycle Service unterstützt Sie gern!