Die Genauigkeit der Computertomografie verstehen

Juni 15, 2021 | Dirk Steiner

Man könnte meinen, dass eine Messung mit demselben kalibrierten Werkzeug unabhängig vom gemessenen Objekt die gleiche Genauigkeit aufweisen müsste. Doch Metrologie ist mehr als das, wie das Whitepaper "Die Unsicherheit des Messens" zeigen wird.

Man könnte meinen, eine Messung mit demselben kalibrierten Werkzeug hätte unabhängig vom Messobjekt dieselbe Genauigkeit. Aber Metrologie ist mehr als das, wie dieses Whitepaper zeigen wird. "Die Messunsicherheit" kann sowohl durch das zu messende Objekt als auch durch die spezifische Messaufgabe beeinflusst werden.

In unserer Branche verwenden wir die Metrologie, um ein bestimmtes Merkmal zu messen und es mit der vorgegebenen Toleranz zu vergleichen. Die Hauptfrage lautet: "Wie kann ich ein bestimmtes Verfahren anwenden, um ein bestimmtes Merkmal so genau zu messen, dass es innerhalb der Toleranz liegt?". Der erste Schritt besteht darin, die Messunsicherheit zu definieren. Der zweite Schritt besteht darin, diese Definition mit der Toleranz zu abzugleichen und dann die Entscheidung zu treffen, ob das Verfahren geeignet ist.

Wenn Sie sich eingehender mit den Themen Präzision und Genauigkeit und dem Unterschied zwischen beiden befassen möchten, laden Sie das vollständige englischsprachige Whitepaper herunter, in dem Dirk Steiner die Gemeinsamkeiten und Unterschiede anhand von Beispielen, Diagrammen und Berechnungen erläutert.

Laden Sie hier das kostenlose Whitepaper in englischer Sprache herunter.

close.png

Neueste Posts

Schnelle Analyse von Porositäten in Gussteilen mit Dragonfly Deep Learning

September 22, 2023 | Gina Naujokat

In dieser Applikationsbeschreibung von Dragonfly werden drei einfache (und schnelle) Methoden an typischen Gussteilen mit unterschiedlichem Porositätsaufkommen gezeigt. Jede Methode kann mit Hilfe von Makros automatisiert werden.

Read more

Mit Computertomografie Millionen von Jahren zurück in die Erdgeschichte blicken

Juli 27, 2023 | Gina Naujokat

Eine Sedimentplatte aus dem Holsteiner Gestein sollte mittels Computertomografie auf ihren Fossiliengehalt untersucht werden. Die CT-Technologie lieferte Ergebnisse, mit denen niemand gerechnet hatte.

Read more

Wir lüften die Geheimnisse der Ursprünge des Lebens: Comet Yxlon und unsere Partnerschaft mit dem Museum für Naturkunde Berlin

Juni 06, 2023 | Isabella Drolz

Haben Sie jemals über die wundersame Reise des Lebens nachgedacht, von der Empfängnis bis zur Geburt? Wir von Comet Yxlon sind stolz darauf, das Museum für Naturkunde Berlin bei der Beantwortung dieser tiefgreifenden Frage durch die innovative Anwendung der CT-Technologie zu unterstützen.

Read more